
Wohin sich der stationäre Handel in Zukunft bewegt, bleibt weiterhin spannend. Wege hierzu zeigt die internationale Konsumgütermesse Tendence vom 30. Juni bis 3. Juli 2018 auf dem Sonderareal Tendence.Impulse in Halle 11.0 auf, unter anderem wie der Handel das Leben seiner Kunden schneller, einfacher und letztlich schöner machen kann. Der Name ist Programm: Tendence.Impulse dient dem Handel als Impuls- und Ideengeber für Kundenbegeisterungsmaßnahmen am Point of Sale (PoS), insbesondere zu Tisch- und Dekorationsthemen.
Neu ist Tendence.Impulse nicht. 2017 auf der Tendence vorgestellt, ist es seinen Kinderschuhen entwachsen und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Live und in Farbe: Sonderareal Tendence.Impulse
Das analoge Herzstück bildet auch in diesem Jahr wieder das Areal selbst in Halle 11.0. Hier werden Information, Schulung und Austausch zum Leitthema „Shoppingerlebnisse schaffen“ geboten. Das Areal bietet seinen Besuchern in vier Teilbereichen die ideale Plattform, um mit der Industrie und dem Fachpublikum in Kontakt zu kommen.
Am Point of Event dreht sich alles um die Umsetzung innovativer Konzeptlösungen am PoS. Händler berichten unter anderem selbst, wie sie mit impulse.tool kreative Ideen entwickeln und damit eigene Verkaufsveranstaltungen perfekt inszenieren konnten. Wertvolle Expertentipps zu Handelsaktionen und gezielter Handelsansprache finden sich ebenfalls auf der Agenda.
Fachlicher Diskurs kommt im Bereich Live Tool nicht zu kurz. Vielfältige Vorträge sowie unterschiedliche Betrachtungsweisen zum Leitthema „Shoppingerlebnisse schaffen“ können in Workshops offen diskutiert werden. Von Bloggern und Marketingexperten anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt,
erfährt der Händler im Bereich Social Media, worauf beim Einsatz sozialer Medien zu achten ist oder wie er vom digitalen Nachzügler zum Vorreiter wird. Die ideale Plattform zum Netzwerken oder Resümieren bietet der in einladender Atmosphäre gestaltete Hospitality-Bereich.
Ein Tool – viele Vorteile
Das digitale Herzstück ist die Online-Plattform impulse.tool. Zu jeder Zeit bietet sie dem registrierten Händler die Möglichkeit zur professionellen Planung und Umsetzung der eigenen stationären Sortiments- und Servicekompetenz, um wirkungsvolle Kaufimpulse setzen zu können.
„Viele Händler haben sich im vergangenen Jahr bereits registriert, und mit unserer kontinuierlichen Erweiterung von impulse.tool werden weitere Händler dazukommen. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich, denn tendence.tool eröffnet die Chance, das Thema „Shoppingerlebnisse schaffen“ nach der Tendence weiterhin an 365 Tagen im Jahr konsequent umzusetzen“, so Philipp Ferger, Bereichsleiter Tendence.
Eine Erweiterung der digitalen Plattform um zusätzliche Features wie Erfolgs- und Erfahrungsgeschichten ihrer Anwender, regelmäßige Newsletter-Mailings zu Innovationen oder Trendprognosen sowie Gewinnspiele bringt zusätzlichen Mehrwert.
Ins Netz gegangen
Weitere Informationen sowie Bildmaterial in druckfähiger Qualität finden Sie unter: http://tendence.messefrankfurt.com/journalisten
#tendence18
www.twitter.com/tendencefair
Tendence – internationale Fachmesse für Konsumgüter
Die Tendence (30. Juni bis 3. Juli 2018) ist die internationalste Orderplattform Deutschlands für die zweite Jahreshälfte. Das umfassende Produktportfolio setzt sich aus den Bereichen Wohnen, Einrichten, Dekorieren, Geschenkartikel, Schmuck, Fashionbedarf, Gedeckter Tisch, Küche, Heimtextilien und Outdoor zusammen. Händler erhalten vielfältige vertriebsunterstützende Impulse auf inszenierten Ausstellungsflächen und durch ein leistungsstarkes Rahmenprogramm. Starke Marken und Multiplikatoren nutzen die Neuheitenplattform zur Präsentation von Winter- und Weihnachtstrends. Gleichzeitig bieten sie dem großvolumigen internationalen Handel Gelegenheit auf zeitige Order für Frühjahrs- und Sommerkollektionen.
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Mehr als 2.500* Mitarbeiter an rund 30 Standorten erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 661* Millionen Euro. Mittels tiefgreifender Vernetzung mit den Branchen und einem internationalen Vertriebsnetz unterstützt die Unternehmensgruppe effizient die Geschäftsinteressen ihrer Kunden. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kunden weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Die Servicepalette reicht dabei von der Geländevermietung über Messebau, Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. * vorläufige Kennzahlen 2017
Weitere Informationen:
www.messefrankfurt.com | www.congressfrankfurt.de | www.festhalle.de
Downloads
- Tendence.Impulse – Anleitung zum „Innovativ sein“ (pdf, 207 KB)
- Ein Kommen und Gehen: Das Sonderareal Tendence.Impulse steht allen Fachbesuchern offen. Information, Beratung und Vorträge.: Eine Fundgrube für Innovationen am steht . (jpg, 1 MB)
- Imposant: Das neu gestaltete Areal Tendence.Impulse bietet einen adäquaten Rahmen für Innovationen. (jpg, 521 KB)